Impressionen der SACHSEN Sail 2016

Mannschaft und Crew auf der 'Santa Maria Manuela'. | Foto: Koslowski

Die SACHSEN Sail 2016 liegt hinter uns. Nach dem Wirtschaftsforum im Rostocker Hafen mit über 80 hochrangigen Vertretern aus Politik und Wirtschaft nahmen 52 sächsische Unternehmer den Seeweg nach Kopenhagen – auf dem portugiesischen Segeltraum 'Santa Maria Manuela' mit vier Masten und elf Segeln. Im wirtschaftlichen Zentrum Dänemarks wurden neue Kontakte geknüpft und Kooperationen auf den Weg gebracht. Per Fuß, Rikscha und Boot erkundeten unsere SACHSEN Sailer eine der schönsten Städte Europas. Die Erlebnisse und Eindrücke beflügelten die Gespräche und Netzwerk-Foren an Bord. Claudia Koslowski hat die Wirtschaftsreise in Bildern festgehalten.

Zurück

neueste Beiträge

Unser traditionelles Weihnachtsmarkttreffen am natürlich schönsten Stand der Innenstadt – an unserem imposanten 'Schiff' neben GALERIA – nutzten gestern viele Freunde der SACHSEN Sail, um sich auf die Festtage einzustimmen.

Bei schönstem Sommerwetter feierten wir am 4. Juli mit Euch im Zoo Leipzig unser Sommerfest. Auftakt für den gelungenen Abend bot eine sehr interessante Erkundungstour durch das neue Aquarium.

Wir wollten uns endlich wieder mit Euch treffen und haben deshalb auf das wunderschöne Rittergut Kössern eingeladen. Bei schönstem Wetter entführte uns Gastgeber Jörn-Heinrich Tobaben auf einen kurzweiligen Rundgang über die Burganlage, die zwischen 800 – 900 n. Chr. erbaut wurde.

Im August 2021 begann die '2. Mitteldeutsche Segelwoche'. In diesem Rahmen startete der SACHSEN Sail Club Leipzig die 'Regatta der Mitteldeutschen Wirtschaft'. Damit knüpft der Club an seine beliebte Tradition des jährlichen Ansegelns an.

Der SACHSEN Sail Club Leipzig feierte 2020 gemeinsam mit dem SponsorenClub Schauspiel Leipzig seinen Jahresauftakt.