Impressionen der SACHSEN Sail 2018

SACHSEN Sail 2018 von Bordeaux nach Bilbao

Nach einer entspannten Anreise ab Berlin starteten wir das Programm mit einem Abendempfang auf dem wunderbaren Weingut ESCOT. Tag zwei stand im Zeichen des Wirtschaftsforums, organisiert von der IHK zu Leipzig und der Stadt Leipzig. 'Leinen los' hieß es dann für die 'Santa Maria Manuela' am Freitagmorgen. Ohne Handyempfang, dafür die Weite des Meeres vor Augen, blieb genügend Zeit für intensive Gespräche, eine ausführliche Vorstellungsrunde und Fachvorträge. Am Sonntag in Bilbao angekommen, lernten wir die Stadt inklusive Guggenheim-Museum kennen und ließen uns in einer richtig guten Pincho-Bar verwöhnen. Nach fünf außergewöhnlichen Tagen ging es zurück nach Leipzig.

Zurück

neueste Beiträge

Hartmut Bunsen hat seine letzte Reise angetreten. Am 30. Dezember erlag er 84-jährig seiner schweren Krankheit im Kreise seiner Familie. Sein Tod bewegt auch uns. So hatte er doch den SACHSEN Sail Club Leipzig lange Zeit als Vorstandsmitglied wesentlich mitgeprägt!

Trotz starker Brise startete auch in diesem Jahr unsere beliebte Segelregatta am Cospudener See. Zahlreiche SACHSEN Sailer folgten der Einladung und trafen sich am 26. September 2024 für die Auslosung der Teams am Pier1.

Für unser Nachseglertreffen tauschten wir den Viermast-Gaffelschoner 'Santa Maria Manuela' gegen ein Drachenboot ein. Die Idee dafür wurde auf hoher See geboren und von Heiko und Karsten (Agater & Klisa GmbH) nach der SACHSEN Sail in die Tat umgesetzt.

Die 21. SACHSEN Sail nahm Kurs auf Südfrankreich. Im Sinne unseres Mottos 'WIRTSCHAFT. KONTAKTE. NEUE HORIZONTE.' wurden auch diesmal aktuelle Themen diskutiert, auf hoher See an unserem Netzwerk geknüpft und in Frankreich der Grundstein für vielfältige Partnerschaften gelegt.

Rund vier Wochen vor der 21. Tour kamen zahlreiche Teilnehmer der SACHSEN Sail bei der IHK zu Leipzig zusammen, um sich über die gemeinsame Reise zu informieren und sich kennenzulernen.