Unterwegs mit Rikschas und Boot

Kopenhagen als Ziel der 17. SACHSEN Sail.

Angekommen im wundervollen Kopenhagener Hafen, empfingen uns recht bald unsere drei dänischen Reiseführer. Die Tour begann zu Fuß mit Stationen am Schloss Amalienborg, dem Gefion-Brunnen, am Hafen und dem Kastell von Kopenhagen. Die Kleine Meerjungfrau durfte natürlich auch nicht fehlen. Amalienborg hatte die dänische Flagge gehisst, was uns verriet, dass die königliche Familie sich dort gerade aufhielt. Aber tatsächlich hatten wir einen Vertreter bereits am Morgen sehen dürfen: Prinz Frederick von Dänemark bestieg ein Boot, um beim Marathon-Lauf den Teilnehmern zu gratulieren. Unserer Fotografin sind auch einige Schnappschüsse gelungen.

Sportliche Atmosphäre zum IHK-Wirtschaftsempfang in Kopenhagen

Da die Dänen sich meist per 'cykel' fortbewegen, folgten wir diesem Vorbild und erkundeten nun weiter mit 40 Fahrradtaxis, sog. 'Rikschas', die Hauptstadt. Da parallel zu unserer Veranstaltung der Kopenhagen-Marathon stattfand, kreuzten unsere Route oft die Läufer und eine sportliche Atmosphäre beherrschte die Stadt. Unsere Fahrradtour endete nach ca. einer Stunde am Runden Turm, wo wir eines der Nationalspeisen der Dänen probieren durften. An einem Hotdog-Stand mit ökologischen dänischen Hotdogs stärkten wir uns, um dann unsere Sightseeing-Tour per Motorboot durch die Kanäle der Stadt fortzusetzen.

Nach diesem sehr abwechslungsreichen Kopenhagen-Tag durften wir SACHSEN Sailer auf unserem Schiff die IHK zu Leipzig, weitere Unternehmer und dänische Vertreter der Außenhandelskammer begrüßen. In vielen Gesprächen, die durch diesen IHK-Wirtschaftsempfang initiiert wurden, lernten wir Kopenhagen als interessanten Wirtschaftsstandort kennen. Als Drehscheibe Skandinaviens überzeugt die Hauptstadt durch ihre offenen, toleranten und gastfreundlichen Einwohner und die gute Anbindung an Flughafen und Meer. Kein Wunder also, dass hier wohl auch laut Studien die weltweit glücklichsten Menschen leben. Wir erlebten unsere Gäste als sehr spannende Gesprächspartner und unsere Santa Maria Manuela wurde an diesem Abend zu einer einzigartigen Plattform für Wirtschaftsgespräche.

Zurück

neueste Beiträge

Unser traditionelles Weihnachtsmarkttreffen am natürlich schönsten Stand der Innenstadt – an unserem imposanten 'Schiff' neben GALERIA – nutzten gestern viele Freunde der SACHSEN Sail, um sich auf die Festtage einzustimmen.

Bei schönstem Sommerwetter feierten wir am 4. Juli mit Euch im Zoo Leipzig unser Sommerfest. Auftakt für den gelungenen Abend bot eine sehr interessante Erkundungstour durch das neue Aquarium.

Wir wollten uns endlich wieder mit Euch treffen und haben deshalb auf das wunderschöne Rittergut Kössern eingeladen. Bei schönstem Wetter entführte uns Gastgeber Jörn-Heinrich Tobaben auf einen kurzweiligen Rundgang über die Burganlage, die zwischen 800 – 900 n. Chr. erbaut wurde.

Im August 2021 begann die '2. Mitteldeutsche Segelwoche'. In diesem Rahmen startete der SACHSEN Sail Club Leipzig die 'Regatta der Mitteldeutschen Wirtschaft'. Damit knüpft der Club an seine beliebte Tradition des jährlichen Ansegelns an.

Der SACHSEN Sail Club Leipzig feierte 2020 gemeinsam mit dem SponsorenClub Schauspiel Leipzig seinen Jahresauftakt.