Wir trauern um Hartmut Bunsen

Hartmut Bunsen hat seine letzte Reise angetreten. Am 30. Dezember erlag er 84-jährig seiner schweren Krankheit im Kreise seiner Familie. Sein Tod bewegt auch uns. So hatte er doch den SACHSEN Sail Club Leipzig lange Zeit als Vorstandsmitglied wesentlich mitgeprägt!

Wir erinnern uns sehr gern: Ihn zeichneten seine offene und mitreißende Art aus. Mit seiner Lebensfreude hatte er nicht nur viele neue Mitsegler, sondern auch finanzkräftige Sponsoren für die Anliegen und die europaweiten Touren unserer SACHSEN Sail begeistern können. Viele mögen sich auch erinnern, dass es Hartmuts Stimme war, die meist als erstes an Bord erklang, um längst vergessene Seemannslieder anzustimmen. Man hat sie noch im Ohr. Die Touren mit ihm bleiben unvergessliche Momente. Denn dank seiner Kletterkünste und seiner Abenteuerlust konnten selbst die höchsten Segel problemlos aufgetakelt werden.

Hartmut Bunsens Tod hinterlässt eine schmerzliche Lücke in der Netzwerk- und Unternehmerlandschaft Leipzigs und Sachsens – in der mitteldeutschen Region überhaupt. Wir sind tief betroffen und erinnern uns gern seiner Tatkraft, seines Ideenreichtums und seiner Beharrlichkeit, beständige Lösungsansätze für einen zukunftsfähigen Wirtschaftsstandort herbeizuführen. Vielen bleibt Hartmut Bunsen auch als Präsident des Unternehmerverbandes Sachsen, als Sprecher der Interessengemeinschaft der ostdeutschen Unternehmerverbände, als Vizepräsident der IHK zu Leipzig, als Vorsitzender des Akademischen Rudervereins zu Leipzig oder als Mitglied der Kulturstiftung Leipzig in Erinnerung. Für diese vielen wichtigen Impulse wurde dem einstigen Inhaber der Messeprojekt GmbH unter anderem 2016 der Sächsische Verdienstorden verliehen.

Unser tiefes Mitgefühl gilt seiner Familie und seinen engsten Freunden.
Im Namen des Vorstandes des SACHSEN Sail Clubs Leipzig.

– – – – – – – –

Für Hartmut

Am Ende lag das Schiff im Hafen,
zum Ruhen bereit,
Wanten, Stagen und Schoten behutsam zusammengelegt.
Es hat eine lange Reise hinter sich, des Segelns müde,
jedoch nie Trübsal gepflegt.

Viele Menschen gesehen, in Not und in Freude.
Die Sonne schien oft, doch auch Stürme erlebt und Flauten gemeistert.
Respektiert in allen Revieren,
ganz gleich, ob die See tief oder nur ein Fuß Wasser unter dem Kiel.
Vor allem in voller Fahrt hat es jeden begeistert.

Du warst der Kapitän auf unserem Schiff,
ohne Dich wird die Reise jetzt eine andere sein.
Der Wind wird zwar weiterhin wehen, Wellen und die Brandung bestehen.
Doch Du wirst uns bleiben,
im Kopf und im Herzen, Deine Seele uns lange begleiten.
Auf Wasser wie auf Land - Dein guter Geist möge niemals vergehen!

Reise wohl, Kapitän!

Zurück

neueste Beiträge

Hartmut Bunsen hat seine letzte Reise angetreten. Am 30. Dezember erlag er 84-jährig seiner schweren Krankheit im Kreise seiner Familie. Sein Tod bewegt auch uns. So hatte er doch den SACHSEN Sail Club Leipzig lange Zeit als Vorstandsmitglied wesentlich mitgeprägt!

Trotz starker Brise startete auch in diesem Jahr unsere beliebte Segelregatta am Cospudener See. Zahlreiche SACHSEN Sailer folgten der Einladung und trafen sich am 26. September 2024 für die Auslosung der Teams am Pier1.

Für unser Nachseglertreffen tauschten wir den Viermast-Gaffelschoner 'Santa Maria Manuela' gegen ein Drachenboot ein. Die Idee dafür wurde auf hoher See geboren und von Heiko und Karsten (Agater & Klisa GmbH) nach der SACHSEN Sail in die Tat umgesetzt.

Die 21. SACHSEN Sail nahm Kurs auf Südfrankreich. Im Sinne unseres Mottos 'WIRTSCHAFT. KONTAKTE. NEUE HORIZONTE.' wurden auch diesmal aktuelle Themen diskutiert, auf hoher See an unserem Netzwerk geknüpft und in Frankreich der Grundstein für vielfältige Partnerschaften gelegt.

Rund vier Wochen vor der 21. Tour kamen zahlreiche Teilnehmer der SACHSEN Sail bei der IHK zu Leipzig zusammen, um sich über die gemeinsame Reise zu informieren und sich kennenzulernen.