Mai 2023:
Jubiläum mit drei Touren auf der 'Santa Maria Manuela'

Die berühmte Hassan-II.-Moschee in Casablanca. | Foto: iStock/Daniel_Keuck
Der Turm von Belem in Lissabon. | Foto: iStock/TomasSereda
Funchal – die Hauptstadt der portugiesischen Inselgruppe Madeira. | Foto: iStock/FevreDream

20. SACHSEN Sail nimmt Kurs auf Nordafrika: Auf Segelschiff zum Wirtschaftsforum in Casablanca

2023 feiert der SACHSEN Sail Club Leipzig e. V.  mit der 20. SACHSEN Sail ein besonderes Jubiläum. Das Netzwerk für Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Kultur nimmt im Mai Kurs auf Marokko. Rund um das Wirtschaftsforum der IHK zu Leipzig in Casablanca können Sie aus drei Segeltouren wählen.

Unser beständiges Motto 'WIRTSCHAFT. KONTAKTE. NEUE HORIZONTE.' folgt dem Anspruch, Aktuelles in den Mittelpunkt zu stellen, sich darüber auszutauschen und Lösungen zu diskutieren. Die Geschehnisse in Europa mit all ihren Folgen haben uns dazu bewogen, das Thema 'Grüner Wasserstoff für Mitteldeutschland' in den Fokus zu rücken. Für den konsequenten Ausbau dieser erneuerbaren Energie kann Marokko ein wichtiger Partner werden. Nordafrika hat Potenzial, um Wasserstoff in großen Mengen zu produzieren. Das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung schätzt, dass allein Marokko bis 2030 zwei bis vier Prozent des weltweiten Bedarfs an Kraft- und Brennstoffen aus Grünem Wasserstoff decken könnte.

Deshalb möchte die SACHSEN Sail 2023 Mitteldeutschland mit Nordafrika bewusst verbinden, vorhandene Kontakte nutzen sowie neue Impulse auf internationaler Ebene setzen. Seit vielen Jahren unterstützt uns die IHK zu Leipzig mit ihrer Expertise und der Organisation eines Wirtschaftsforums vor Ort – diesmal in Casablanca. Für den Austausch zu diesen spannenden Perspektiven konnten wir auch wieder die Stadt Leipzig und den Unternehmerverband Sachsen als starke Partner gewinnen.

Ihre Teilnahme zugesagt haben bereits die Sächsische Landesregierung, die Außenhandelskammer Marokko, die Deutsche Botschaft und die Metropolregion Mitteldeutschland. Die IHKs Halle-Dessau, Chemnitz und Dresden unterstützen unser Vorhaben ebenfalls. Aktuell laufen Gespräche mit Politikern auf Landes- und Bundesebene und Universitäten, um in Casablanca das Thema 'Grüner Wasserstoff für Mitteldeutschland' vielschichtig diskutieren zu können. Bei der inhaltlichen Planung unterstützt uns insbesondere HYPOS e.V.

Die drei geplanten Segeltouren bieten tolle Möglichkeiten, Land, Kultur und Leute kennenzulernen. So wird uns zu Beginn die 'Blumeninsel' Madeira mit ihrer wunderbaren Vielfalt an Pflanzen verzaubern und der Aufenthalt in der Hauptstadt Funchal einen gelungenen Auftakt für die Segeltour nach Nordwestafrika bieten. Während unseres Aufenthaltes findet gerade das Festa da Flor statt – das berühmte Blumenfest. In Marokkos größter Stadt Casablanca angekommen, bleibt neben dem wirtschaftlichen Austausch genügend Zeit, um unter anderem die riesige Hassan-II.-Moschee zu besichtigen und den Spuren Humphrey Bogarts aus dem legendären Film 'Casablanca' nachzuspüren.

Am Ende unserer Reise gehen wir in Lissabon an Land. Portugals Hauptstadt bietet eine Vielfalt an Sehenswürdigkeiten wie die Burg Castelo de Sao Jorge und das Viertel Alfama.

In See stechen wir zum fünften Mal mit der wunderbaren 'Santa Maria Manuela', einem historischen Viermast-Gaffelschoner aus Portugal. Sie erstrahlt nach kürzlich erfolgter gründlicher Renovierung in neuem Glanz und bietet optimale Bedingungen für unsere Segeltouren. Sie ist mit maximal elf Segeln und 1244 m² Segelfläche getakelt. Sie ist 62,80 Meter lang und 9,90 Meter breit. Darüber hinaus hat das imposante Schiff eine lange Geschichte: Es wurde 1937 gebaut und in der Kabeljaufischerei eingesetzt.

Wir freuen uns, wieder attraktive Touren anbieten zu können. Mit drei spannenden Städten, viel Zeit auf hoher See und vielfältigen Möglichkeiten, sich auszutauschen.

Download Flyer 2023

Impressionen

Gemeinsam sind wir stark – hier beim Segel setzen auf hoher See. | Foto: PIXAPOOL
Kennenlernen an Bord: Vorstellungsrunden und Vorträge gehören fest zum Programm. | Foto: PIXAPOOL

Das SACHSEN Sail
Club Magazin

Hier stehen die SACHSEN Sailer im Mittelpunkt: Geschichten rund um Freundschaften, gemeinsame Projekte, Treffen im Rahmen des Vereinslebens und zahlreiche Erlebnisse auf den Touren.

PDF ansehen

Sachsen Sail 2023
Jetzt anheuern!

Touren im Mai 2023
FUNCHAL/MADEIRA – CASABLANCA / CASABLANCA – LISSABON / FUNCHAL/MADEIRA – LISSABON

Preise pro Person

Tour 1 – 2.950 €
Tour 2 – 2.950 €
Tour 3 – 3.750 €

All inclusive

(umsatzsteuerfrei nach § 7 Abs. 3 UStDV)

Die 20. SACHSEN Sail feiert ihr Jubiläum mit gleich drei möglichen Touren. Gesegelt wird zum wiederholten Male  auf der wunderschönen 'Santa Maria Manuela', einem historischen Viermast-Gaffelschoner aus Portugal.

  • Tour 1: Funchal/Madeira – Casablanca, inklusive IHK-Wirtschaftsforum (2. bis 9. Mai 2023)
  • Tour 2: Casablanca – Lissabon, inklusive IHK-Wirtschafstforum (7. bis 14. Mai 2023)
  • Tour 3: Funchal/Madeira – Lissabon, inklusive IHK Wirtschafstforum (2. bis 14. Mai.2023)

Jede Tour startet und endet in Leipzig. Während der Touren 1 und 2 sind die Teilnehmer jeweils 4 Tage auf hoher See. In Funchal, Casablanca und Lissabon bleibt genügend Zeit, die Städte zu erkunden. Besonders Casablanca bietet als größte Stadt Marokkos spannende Eindrücke. Der Name Casablanca bedeutet auf Spanisch 'Das weiße Haus', weil sie mit ihren vielen hellen Fassaden der Altstadt die weißeste Stadt Marokkos ist. Sie ist das wichtigste Handels- und Industriezentrum, hat den größten Hafen Nordafrikas und liegt südlich der Hauptstadt Rabat direkt an der Atlantikküste.

Die SACHSEN Sailer aller drei Touren nehmen in Casablanca am Wirtschafstforum der IHK zu Leipzig (7. bis 9. Mai 2023) teil. Wie auch während der Segeltouren steht dort das Thema 'Grüner Wasserstoff für Mitteldeutschland' im Fokus. Diskutiert werden unter anderem Fragen nach notwendigen Infrastrukturen für seinen Transport, seine Speicherung und wirtschaftliche Einsatzmöglichkeiten. Im Rahmen der Veranstaltungen ist auch ein reger Austausch mit lokalen Unternehmen angedacht. Interessenten für das IHK-Wirtschafstforum in Casablanca wenden sich bitte direkt an matthias.feige@leipzig-ihk.org.

Wir freuen uns auf erfahrene und neue Mitsegler, auf das tolle Schiff, außergewöhnliche Touren und spannende Begegnungen!

Persönliche Angaben
Tour 2023
Wählen Sie Ihre gewünschten Reisedaten:*
Ausweisdokumente
Wählen Sie Ihr Reisedokument:*
Hoodie

Im Reisepreis ist ein hochwertiger Hoodie enthalten.

Sponsoring
Versicherung

Eine Unfallversicherung ist im Reisepreis enthalten.

Ich wünsche weitere Informationen über:
Anmerkungen
Namensnennung
Ich bin damit einverstanden, dass ich auf der Website und in den Club Magazinen der SACHSEN Sail namentlich genannt werde:*
Fotoerlaubnis
Ich überlasse die von mir im Rahmen der SACHSEN Sail 2020 angefertigten Fotos dem SACHSEN Sail Club Leipzig e.V. zum Zwecke der freien räumlichen und zeitlichen Verwendung für die Werbe-, Presse- und Imagearbeit des Vereins. Darin eingeschlossen sind alle Medien im Bereich Print, digitale Medien und Internet. Ich verzichte diesbezüglich auf etwaige Lizenzforderungen. Abänderungen am Bildmaterial sind möglich, sofern dadurch keine Nachteile für meine Person entstehen. Die Einverständniserklärung entspricht §22 des Kunsturheberrechtsgesetzes (KunstUrhG).*
Datenschutz
Der Schutz Ihrer Daten ist uns wichtig. Sollten Sie uns Informationen per Formular oder E-Mail zukommen lassen, werden diese Daten von uns zur Beantwortung Ihrer Fragen/Anliegen und zur Abwicklung der Reise verwendet. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.*
Corona-Regeln
Die SACHSEN Sail 2023 findet zu den in diesem Zeitraum geltenden Corona-Regeln statt:*
Informationen

Mit Eingang Ihrer Anfrage wird diese umgehend von uns bearbeitet. Nach Prüfung und Bestätigung Ihrer Teilnahme durch den SACHSEN Sail Club Leipzig e.V. wird eine Rechnung erstellt und der gesamte Reisepreis fällig. Damit die Anmeldung als verbindlich gilt, muss der gesamte Rechnungsbetrag innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Rechnung eingegangen sein. Ansonsten gilt die Reise als storniert. Die Reiseunterlagen gehen Ihnen dann postalisch bzw. per E-Mail zu.

Bitte rechnen Sie 7 plus 5.

* Plichtfeld | bitte ausfüllen